Radikofunktionelle Nomenklatur — Die radikofunktionelle Nomenklatur ist ein Nomenklaturtyp der chemischen Nomenklatur. Im Gegensatz zur substitutiven Nomenklatur werden hier die Stammsysteme in Form ihrer Radikale benannt, denen die Namen der fraglichen Stoffklasse nachgestellt… … Deutsch Wikipedia
funktionelle Gruppe — funk|ti|o|nẹl|le Grụp|pe: in der org. Chemie Bez. für solche Atome oder Gruppen, die, an eine Stammverb. als ↑ Substituent gebunden, der Verb. gruppentypische physikal. u. chem. Eigenschaften verleihen (↑ Verbindungsklasse). Typische f. G. sind … Universal-Lexikon
Charakteristische Gruppe — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Charakteristische Gruppen — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Funktion (Chemie) — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Gruppen — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Rest (Chemie) — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Gruppe — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen.[1]… … Deutsch Wikipedia
Substitutive Nomenklatur — Die substitutive Nomenklatur ist ein Nomenklaturtyp der chemischen Nomenklatur, bei der sich die Substituenten bzw. funktionellen Gruppen entweder als Vorsilben (Präfixe) oder als Endungen (Suffixe) im Namen der Gesamtverbindung wiederfinden. Die … Deutsch Wikipedia
Anorganische Säurehalogenide — Als anorganische Säurehalogenide werden in der Chemie funktionelle Derivate anorganischer sauerstoffhaltiger Säuren bezeichnet, die sich aus den empirischen Formeln durch Ersatz der Hydroxygruppe –OH durch ein Halogenatom (Fluor, Chlor, Brom oder … Deutsch Wikipedia